Faszinierende Geschichte des “Märchenkönigs”
Einzigartiger Aufführungsort
Eindrucksvolle Musik und Bühnenbilder
Endlich hat die Erfolgsproduktion ein langfristiges Zuhause gefunden und zwar dort, wo sie hingehört: Erleben Sie ab 2025 die Inszenierung der Geschichte des Märchenkönigs Ludwig II im Festspielhaus Neuschwanstein! Die Mischung aus Thriller und Melodram versetzt die Gäste in eine längst vergessene Zeit voller Fantasie und Märchen. Ein herausragendes Ensemble von Darstellern, beeindruckende Bühnenbilder und mitreißende Musik entführen das Publikum in das 19. Jahrhundert und erwecken die Vergangenheit zum Leben. Die Musik zu LUDWIG² wurde von Konstantin Wecker, Christopher Franke und Nic Raine komponiert, während Rolf Retterberg die Texte beisteuerte. Die packende Inszenierung liegt in den Händen des Regisseurs Conall Morrison und der Choreographin Sylvia Hase.
Reisen Sie nach Füssen und lassen Sie sich vom Märchenkönig verzaubern!
Mehr Infos zum Musical Häufige FragenNewsletter abonnieren & Willkommensrabatt sichern.
Ludwig II. Otto Friedrich Wilhelm von Wittelsbach, der König von Bayern, spaziert gemeinsam mit seinem Psychiater Gudden am Ufer des Wurmsees, dem heutigen Starnberger See, entlang und reflektiert über sein Leben. In Rückblenden erleben die Zuschauer, wie der junge Ludwig in einem strengen und gefühllosen Elternhaus aufwächst. Sein Kindermädchen führt ihn in die Musik von Richard Wagner ein, deren romantische Helden den Jungen faszinieren. Als Ludwig gerade 18 Jahre alt ist, verstirbt sein Vater und der junge Mann wird unerwartet zum König. Der neue Herrscher hat ehrgeizige Pläne für sein geliebtes Bayern: Er strebt danach, es in einen “Tempel des Friedens und der schönen Künste” zu verwandeln. Nicht alle seine Mitstreiter stimmen diesen Plänen zu, doch seine Cousine, Kaiserin Elisabeth von Österreich, und sein Adjutant Graf Dürckheim unterstützen ihn.
Das Leben und Sterben des “Märchenkönigs” Ludwig II. üben bis heute eine faszinierende Anziehungskraft aus. Zahlreiche Filme, Romane und Dokumentationen tauchen in seine komplexe Persönlichkeit ein. Sein Dasein selbst ist von einem Hauch des Mythos umgeben und wirft auch heute noch viele Fragen auf. Seine Visionen, den Krieg abzulehnen und sich voll und ganz den Künsten und dem Bau von Monumenten zu widmen, stoßen nicht bei allen auf Zustimmung.
Die zerrüttete Psyche, sein Kampf gegen Depressionen und äußere Widerstände bilden das Herzstück von LUDWIG². Neben dem Märchenkönig treten auch eine Reihe weiterer historischer Figuren auf, sowohl seine Verbündeten als auch seine Widersacher. Darunter befinden sich Elisabeth, Kaiserin von Österreich, genannt Sisi, Ludwigs enge Vertraute und Liebe, sein Adjutant Graf von Dürckheim und sein Psychiater Doktor Gudden.
LUDWIG² – Das Musical versetzt Sie in die faszinierende und fabelhafte Sinneswelt des Märchenkönigs Ludwig II und lässt Sie eintauchen in eine zauberhafte Welt. Begleiten Sie den König in seinem Leben, das durch Liebe, Träume, Kriege und Politik gezeichnet ist und wie er die Balance zwischen hoffnungsvoller Fantasie und gewaltreicher Realität zu finden versucht. Seine Geschichte berührt und wird durch gefühlvolle Lieder wie “Kalte Sterne”, “Rosenkavaliere” und “In Palästen geboren” begleitet und untermalt. Überzeugen Sie sich selbst von der umwerfenden Inszenierung und lassen Sie sich mitreißen von einem einzigartigen Musical und nachfolgenden Standing Ovations! Weitere bekannte Produktionen im Festspielhaus Neuschwanstein sind “Zeppelin” oder “Die Päpstin”.
Buchen Sie direkt Ihre An- und Abreise mit der Bahn und wählen Sie individuell zwischen Spar- und Flexpreisen (nach Verfügbarkeit). Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrem gewählten Abfahrtsbahnhof live im Buchungsprozess.
Wählen Sie die Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ab 10,- € pro Person als zusätzliche Leistung aus.
(Die Preise errechnen wir Ihnen passend zu Ihrer gewählten Reise live im Buchungsprozess.)
Bitte beachten Sie, dass auf Ihrer Reise vor Ort im Hotel möglicherweise eine Übernachtungssteuer (auch Ortstaxe/Tourismusabgabe/City-Tax genannt) pro Person/Nacht zu entrichten ist.
Im See 1,
87629 Füssen
0511 – 54 57 55 84
eventreise Service Center – Montag bis Freitag von 9:00 bis 17:00 Uhr
info@eventreise.de