
© Gemeinde Oberammergau Foto Thomas Dashuber
Eventreise Oberammergau
© Gemeinde Oberammergau Foto Thomas Dashuber
Eventreise zu "Die Pest" Oberammergau
Jetzt das exklusive Angebot für "Die Pest" 2019 in Oberammergau mit Hotel buchen!
Traditionell findet seit 1933 ein Jahr vor den weltbekannten Passionsspielen das Theaterstück "Die Pest" Oberammergau seine Bühne im Passionstheater. Von Juni bis August 2019 erleben Sie in „die Pest“, wie es zu den Passionsspielen in den Ammergauer Alpen gekommen ist.
- 1 Nacht im 3- bis 4-Sterne Hotel
- Inkl. Frühstücksbuffet
- Ticket für "Die Pest" in Oberammergau 2019
Die Pest Oberammergau 2019

© Gemeinde Oberammergau Foto Thomas Dashuber
D as Stück "Die Pest" zeigt den Besuchern des Passionstheaters die Vorgeschichte des berühmten Passionsspiels.
Die Aufführungen finden von Juni bis August 2019 im Passionstheater der bayrischen Gemeinde unter der Regie von Spielleiter Christian Stückl statt.
Tauchen Sie ein in die 1630er Jahre und erleben die Zeit des Dreißigjährigen Krieges hautnah. Die Geschichte des Oberammergauer Tagelöhners Kaspar Schisler zeigt die dramatische Situation in der Zeit, in der die Pest die Menschen bedrohte. Kaspar arbeitet in Eschenlohe als Knecht, als auch seine Heimat von der todbringenden Krankheit heimgesucht wird. Bis dahin war Oberammergau von der Krankheit, die auch als „Schwarzer Tod“ bekannt war, verschont geblieben. Als die Sehnsucht nach seiner Familie unerträglich wurde, schafft es der Knecht sich zum Kirchweihfest 1632 an den Pestwachen Oberammergaus vorbeizuschleichen und bringt so die Pest nach Oberammergau. 84 Menschen des Dorfes überkommt der Tod, bis die Bewohner 1633 zusichern, ein alle zehn Jahres wiederkehrendes Fest in Gedenken an Jesus Christus auszurichten. Seither sind keine weiteren Neuerkrankungen und Todesfälle durch die Pest aufgetreten. Im Folgejahr 1634 wurden die Passionsspiele das erste Mal gespielt.
Hier können Sie die Produktdatenblätter herunterladen.

© Gemeinde Oberammergau Foto Thomas Dashuber
Termine 2019
29.06.2019 | 12.07.2019 | 13.07.2019 | 19.07.2019 | 20.07.2019 | 02.08.2019 | 03.08.2019
Alle verfügbaren Hotels zu "Die Pest" Oberammergau

© Romantik Hotel Böld
Sie können aus drei hervorragenden Hotels wählen, die maximal 800 Meter vom Theater entfernt sind.
Inmitten der beeindruckenden Bergkulisse empfängt Sie das Romantik Hotel Böld in einer malerischen Umgebung. Sie wohnen mit Blick auf den Kofel und können einen erholsamen Urlaub in der schönen Naturlandschaft genießen. Im hoteleigenen Restaurant „Uhrmacher“ werden Ihnen regionale Speisen in typisch bayrischer Kulisse serviert. Nach einem anstrengenden Tag können Sie im Wellnessbereich entspannen und den Tag Revue passieren lassen. Das 3-Sterne-Superior Parkhotel Sonnenhof befindet sich am Rand von Oberammergau. Unmittelbar am Fluss Ammer wohnen Sie hier in einem Hotel in typisch bayrischem Stil. Ebenfalls die Küche ist typisch für die Region. Eine großzügige Terrasse lädt im Sommer zum Verweilen ein. Der Wellnessbereich verfügt über ein Schwimmbad, eine Biosauna, ein Dampfbad sowie Kneiptretbecken. Das 3-Sterne Hotel Kopa empfängt Sie im Herzen von Oberammergau. Neben der hellen und modernen Ausstattung der Zimmer besticht das Hotel mit einer Außenterrasse mit einem herrlichen Blick auf die Berge!
Alle drei Hotels eignen sich hervorragend für Ihren Besuch des Stücks "Die Pest". Die Zimmer sind gemütlich eingerichtet und verfügen über alle wichtigen Annehmlichkeiten wie ein Bad oder Dusche/WC, einem Haartrockner, einem Sat-TV und teilweise einem Balkon.
Buchen Sie jetzt Ihre Tickets für "Die Pest" in Oberammergau und übernachten Sie in einem 3- bis 4-Sterne-Hotel inklusive Frühstück!
Weitere Informationen
Mehr Informationen
Vorstellungstage 2019
29.06.2019 | 12.07.2019 | 13.07.2019 | 19.07.2019 | 20.07.2019 | 02.08.2019 | 03.08.2019
Hinweis: Die Originaleintrittskarten erhalten Sie als Onlinetickets vor Reisebeginn separat per Mail.
Was gibt es in Oberammergau sonst noch?
Die bayrische Gemeinde im Ammertal befindet sich in der Nähe von Garmisch-Partenkirchen. Alle 10 Jahre wird Sie zum Besuchermagnet für Gäste aus der ganzen Welt. Doch auch in den Jahren dazwischen bietet die Region malerische Wanderwege, Flussläufe und viele spannende Aktivitäten. Das bekannte Passionstheater ist umgeben von einem idyllischen Ort, dessen Häuser reich und aufwendig verziert sind. Besonders schön sind die Fassaden des Forsthauses, des Pilatushauses und des Mußldomahaus. Mit Hilfe von Lüftlmalerei werden hier vorwiegend Szenen aus der Passion Christi dargestellt. Einen wunderschönen Blick über das Dorf bieten Ihnen die umliegenden Berge. Wer eine Wanderung auf die Spitze nicht wagt, kann die Kolbensattelbahn und die Laberbergbahn nutzen. Sie führen zu kleinen Gasthöfen, die zu einer kleinen Pause einladen. An regnerischen Tagen lädt das Erlebnisbad „Wellenberg“ zum Entspannen ein. Der großzügige Außenbereich verfügt über ein Naturwasserbad. Freuen Sie sich auf einen traditionsreichen Ort, der mit kleinen Souvenirläden und den Schnitzereien der ortsansässigen Kunsthandwerkern „Herrgottsschnitzer“ zum Schlendern einlädt.